Galerie der Inhaltsstoffe – Sunny Honey®
Science proofed. Plant based.

Hochwirksame Inhaltsstoffe

Wir verwenden lang erforschte & studienbasierte Inhaltsstoffen, um sicherzustellen, dass Du sowohl in Bezug auf Qualität und Wirksamkeit das absolut Beste erhältst.

Dabei setzen wir strengste Kriterien in Bezug auf Wirksamkeit, Hautverträglichkeit und zum Schutz der Meere.

Unser Versprechen

Hochwirksam & Studienbasiert

Unsere Produkte halten, was wir versprechen!
Hochwirksame Inhaltsstoffe und studienbasierte Wirkstoffkomplexe schützen und pflegen Deine Haut. Reich an Antioxidantien und wichtigen Nährstoffen sind unsere Produkte absolute Sommer Must-Haves.

Vegan & Tierversuchsfrei

Unsere Produkte sind vegan & ohne Tierversuche hergestellt und auf ihre Wirksamkeit mit alternativen Testmethoden geprüft und zertifiziert. Tierversuche schließen wir kategorisch für alle unsere Produkte und Inhaltsstoffe aus und vertreiben unsere Produkte bewusst nicht in Ländern, in denen Tierversuche gesetzlich vorgeschrieben sind.

Die Qualität der Inhaltsstoffe und ihre nachhaltige Beschaffung sind uns äußerst wichtig. Dazu zählt für uns auch die Sicherstellung von Nachweisen unserer Produktionspartner und Dritter über die Herkunft, Verarbeitung und Herstellung der Inhaltsstoffe. Die Qualität und Reinheit unserer Inhaltsstoffe und Produkte stellen wir durch von uns jährlich in Auftrag gegebenen Produkt-Testungen mit alternativen Testmethoden und unter Einhaltung strengster Richtlinien sicher.  

Allgemein gilt in Europa seit dem 11.03.2014 ein Vermarktungsverbot von Kosmetika deren Inhaltsstoffe im Tierversuch getestet wurden. Die Sicherheit neuer Inhaltsstoffe für Kosmetika ist seit diesem Datum ausschließlich unter Einsatz alternativer Testmethoden zu belegen. Diese Regelung bezieht sich auf alle Produkte, die nach diesem Zeitpunkt auf den Markt gebracht wurden. 

Unser Marktstart und Produktlaunch erfolgte im Jahr 2024 mit unserem Bestseller Golden Glow Tanning Oil - SPF 20.

Korallenfreundlich

Unsere Formulierungen sind frei von Inhaltsstoffen, die den Lebenszyklus von Korallen nachweislich schädigen oder nachhaltig beeinträchtigen können. 

Bei der Entwicklung unserer Formulierungen haben wir besonders auf eine Riff- und Korallenfreundliche Auswahl hochwirksamer Inhaltsstoffe geachtet. Hierbei setzen wir unter Anderem auf korallenfreundliche UV-Filter, Sonnenschutzfilter, die keine nachgewiesenen schädlichen Auswirkungen auf Korallen und Riffbewohner haben. Damit Du deinen Sommer überall entspannt genießen kannst.

Für sensitive Haut

Verabschiede dich von Rötungen & Reizungen! Reich an Antioxidantien & wichtigen Nährtstoffen sind unsere Produkte allergenfrei & nicht komedogen formuliert und absolute Anti-Aging Must-Haves.
Genieße deinen Sommer unbeschwert & in vollen Zügen mit Sunny Honey®.

Fair & Nachhaltig

Unsere Produkte werden nach höchsten Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards in Deutschland hergestellt und abgefüllt.

Frei von & warum

Frei von schädlichen Inhaltsstoffen

Unsere Formulierungen sind natürlichen Ursprungs und frei von schädlichen Inhaltsstoffen. 

Wir verzichten bewusst auf Füllstoffe (Inhaltsstoffe ohne spezifische Wirkung), schädliche, reizende oder hormonell-wirkende Inhaltsstoffe sowie auf synthetische oder tierische Bindemittel und Stabilisatoren.

Allergene

Wir setzen in unseren Formulierungen auf entzündungshemmende und allergenfreie Wirkstoffe und verzichten bewusst auf den Einsatz ätherischer Öle (naturkosmetik-konform). Unsere Produkte sind deshalb auch für sensible und gereizte Haut sehr gut geeignet.

INHALTSSTOFF PARFUM BEI SUNNY HONEY:

In unserer INCI-Liste | Inhaltsstoffliste finden Sie den Inhaltsstoff Parfum, jedoch ohne Allergene und das hat einen guten Grund. 

Unsere Duftkomposition wird aus 100% alkoholfreiem Parfümöl hergestellt. Parfumöle werden aus pflanzlichen Rohstoffen wie Essenzen, Harze und Extrakten in Verbindung mit einem natürlichen Trägeröl hergestellt. Natürliche Duftstoffe sind unter anderem ätherische Öle (nicht allergenfrei), Extrakte, Essenzen und Harze, die aus diversen Pflanzenteilen, wie Blüten, Blättern, Früchten, Holz und Wurzeln gewonnen werden. Für unser Parfümöl verwenden wir ein kbA (kontrolliert biologischer Anbau) Jojobaöl und natürliche Extrakte, Harze und Essenzen. Die Herstellung von Parfümöl ist recht teuer, da aus einer Vielzahl an natürlichen Duftstoffen eine Duftkomposition durch sehr aufwendige und komplexe Methoden komponiert wird. 

100% Allergenfrei ist leider kein Produkt. Wir aktualisieren daher regelmäßig das prozentuale Vorhandensein von Allergenen gemäß Herstellerangaben. 

Unser Parfümöl weist nach aktuellstem Stand

0,0001 % Linalool 

0,0024 % Farnesol

0,0020 % Limonene

< 0,0001% Benzyl Alcohol

auf.

(Letzte Aktualisierung: 01. Juni 2024)

Aluminium

Unsere Produkte sind frei von Aluminium, Aluminiumsalzen und deren Derivate.

Aluminium ist ein Leichtmetall, das die Haut irritieren und austrocknen kann und in der Kosmetik als Adstringenzien oder Antiseptika eingesetzt wird. Adstringenzien rufen auf der Haut, Schleimhäuten und Wunden Eiweißfällungen und Gerinnungen vor, sodass die Gewebe oberflächlich verdichtet werden. Antiseptika sind keimtötende Mittel. (1)

(1) Bährle-Rapp, Martina, Springer Lexikon Kosmetik und Körperpflege 5. überarbeitete und erweiterte Auflage (2020)

Genmodifikationen - GMO's

Eine ressourcenschonende und nachhaltige Herstellung ist uns besonders wichtig. Um die natürliche Vielfalt zu erhalten beziehen wir ausschließlich Inhaltsstoffe, die frei von Genmodifikationen (GMO's) sind.

Formaldehyd & -abspaltern (z.B. DHA)

Unsere Formulierungen und Produkte sind natürlichen Ursprungs und frei von Formaldehyd und Formaldehydabspaltern, wie der in Selbstbräunern enthaltene Stoff Dihydroxyaceton (DHA).

Formaldehyd ist laut der EU-Kosmetikverordnung in kosmetischen Produkten seit 2019 verboten (1), da es stark reizend auf Augen, Haut und Schleimhäute wirkt. Der Stoff besitzt ein hohes allergenes Potenzial und ist vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) als krebserzeugend beim Menschen eingestuft worden. (2)

Zu den Formaldehydabspaltern, chemische Verbindungen, die mikrobizid wirksames Formaldehyd freisetzen, gehören Dimethylol Glycol, Dimethylol Urea, DMDM-Hydantoin, Quaternium-15*, Sodium Hydroxymethylglycinate, Tetramethylol Glycoluril (3), Imidazolidinyl Urea, Diazolidinyl Urea, Bronopol, Methenamine, 2,4-Imidazolidinone, Bronidox, aber auch der in Selbstbräunern enthaltene Stoff Dihydroxyaceton (DHA). 

Formaldehydabspalter sind in kosmetischen Mitteln noch bis zu einer Bestimmungsgrenze von 0,001% erlaubt. 

Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit hat für den in Selbstbräunern enthaltenen Stoff DHA, der aufgrund struktureller Voraussetzungen in der Formulierung leicht Formaldehyd abspalten kann, 37 Selbstbräunermittel auf den möglichen enthaltenen Formaldehyd-Gehalt getestet. Das LGL fand in 33 von 37 Proben Formaldehyd über der Bestimmungsgrenze von 0,001% vor. (4) 

Um Verbraucher über das Vorhandensein von Formaldehyd und Formaldehyd-Abspaltern zu informieren, hat die Europäische Kommission im Jahr 2022 die EU-Kosmetikverordnung mit der Änderungsverordnung VO (EU) Nr. 2022/1181 Anhang V der VO (EG) Nr 1223/2009 mit der Angabe ergänzt, dass Fertigerzeugnisse den Hinweis “spaltet Formaldehyd ab” tragen müssen. Diese Angabe muss allerdings erst für Produkte, die ab dem 31. Juli 2024 in Verkehr gebracht werden mit und bis zu 31. Juli 2026 auf dem Unionsmarkt bereitgestellt werden. (5) 

1. EU-Kosmetikverordnung, Verordnung (EU) 2019/831 der Kommission vom 22. Mai 2019 zur Änderung der Anhänge II, III und V der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 des Europäischen Parlaments und des Rats über kosmetische Mittel, 23.05.2019

2. Bundesinstitut für Risikobewertung, Formaldehyd in Haarglättungsmitteln, 17.11.2010, Stellungnahme Nr. 045/2010 

3. Bundesinstitut für Risikobewertung, Verwendung von Formaldehyd oder Formaldehydabspaltern in Pflege- und Reinigungsmitteln in Privathaushalten, 29.05.2006, BfR-Fachveranstaltung “Neubewertung von Formaldehyd - Beitrag des BfR zum Verbaucherschutz”

4. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Formaldehyd in Kosmetik - Untersuchungsergebnisse 2017, 25.03.2019, Dr. Elisabeth Bumberger

5. EU-Kosmetikverordnung, Verordnung (EU) 2022/1181 der Kommission vom 8. Juli 2022 zur Änderung der Einleitung des Anhangs V der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates über kosmetische Mittel, 11.07.2022

Halogenorganische Verbindungen

Unsere Produkte sind frei von halogenorganischen Verbindungen

Als halogenorganische Verbindungen bezeichnet man eine Gruppe von mehreren tausend organischen Stoffen, die Brom, Jod oder Chlor enthalten und in der Kosmetik als Konservierungsmittel eingesetzt werden. Viele von ihnen gelten als Allergie auslösend, einige als krebserregend. Gelangen sie ins Gewebe, können sie sich dort anlagern, es zersetzen oder Schädigungen, wie z.B. Eiweißveränderungen hervorrufen. Fast alle reichern sich in der Umwelt an. (1)

(1) Bährle-Rapp, Martina, Springer Lexikon Kosmetik und Körperpflege 5. überarbeitete und erweiterte Auflage (2020)

Konservierungsstoffe

Unsere Produkte sind mit Wirkstoffen natürlichen Ursprungs formuliert. Wir nutzen daher ausschließlich natürliche Konservierungsmittel und verzichten bewusst auf synthetische Konservierungsstoffe.

Unsere Produkte sind frei von Parabenen, Formaldehyd & -abspaltern, halogenorganische Substanzen und alkoholischen Desinfektionsmitteln, wie Phenoxyethanol und Chloroxylenol.

Mikroplastik

Die Umwelt und Meere liegen uns sehr am Herzen und besonders weil wir als Sonnenpflege Marke eine Vorbildfunktion haben, sind unsere Formulierungen 100% frei von Mikroplastik und Kunststoffen.

Mikroplastik sind feste, nicht abbaubare Kunststoffpartikel in abzuspülenden kosmetischen Produkten. Andere Kunststoffe in Kosmetika dienen z.B. als Schleifmittel, Bindemittel, Füllmittel und Filmbildner. Zu den in Kosmetikprodukten verwendeten Kunststoffen zählen unter anderem Silikone, Dimethicone und Polyethylene. (1)

(1) Bährle-Rapp, Martina, Springer Lexikon Kosmetik und Körperpflege 5. überarbeitete und erweiterte Auflage (2020)

Nanopartikel

Die Umwelt und Meere liegen uns sehr am Herzen und besonders weil wir als Sonnenpflege Marke eine Vorbildfunktion haben, sind unsere Formulierungen 100% frei von Nanopartikeln.

Palmöl

Unsere Produkte sind frei von Palmöl. Hierfür greifen wir bei Inhaltsstoffen, wie Coco-Caprylate, die unter anderem aus Palmöl hergestellt sein können und nicht entsprechend deklariert werden müssen auf alternative und umweltschonendere Alternativen zurück. Der in Sunny Honey® Formulierungen enthaltene Inhaltsstoff Coco-Caprylate wird aus Olivenöl gewonnen.

Parabene

Unsere Produkte sind frei von Parabenen. Wir setzen in unseren Formulierungen auf natürliche, allergenfreie und sichere Konservierungsstoffe.

Parabene sind häufig verwendete synthethische Konservierunsgsstoffe, bei denen Allergie auslösende und hormonell schädliche Wirkungen dokumentiert wurden.

Das Bundesamt für Risikobewertung (BfR) hat in seiner Stellungnahme vom 28.01.2011 die Verwendung von Butyl- und Propylparaben wegen unzureichender Daten zur Aufnahme über die Haut und zur Exposition auf eine Einsatzkonzentration von 0,19% beschränkt.

Auf die Verwendung der Parabene Isopropyl-, Isobutyl-, Pentyl- und Phenylparaben sollte nach Auffassung des BfR verzichtet werden. Benzylparaben ist als Konservierungsmittel in kosmetischen Mitteln zudem nicht zugelassen. (1)

1. Bundesamt für Risikobewertung (BfR), Verwendung von Parabenen in kosmetischen Mitteln, 28.01.2011, Stellungnahme Nr. 009/2011 des BfR

Paraffine / Mineralöl

Unsere Produkte sind frei von Mineralöl & Paraffinen.

Phthalate

Unsere Formulierungen sind frei von Phthalaten.

Polyethylenglykole (PEGs)

Wir verzichten auf den Einsatz von Polyethylenglykole.

Silikone

Unsere Produkte sind frei von Silikonen & Silikonölen.

Sulfate

In unseren Formulierungen verwenden wir natürliche Alternativen, wie pflanzliche Fette und Zucker, dadurch sind unsere Produkte frei von Sulfaten.

Sulfate sind aggressive Tenside, die die Hautschutzbarriere reizen und schädigen können und wichtige Hautfette entfernen, sodass die Haut anfällig für Fremdkörper und Keime werden kann und an Feuchtigkeit verlieren kann. Sulfathaltige Produkte stehen zudem in Verdacht, Allergien, Juckreiz, gereizte und trockene Haut zu verursachen.

Talkum (Talk)

Unsere Produkte sind Talkumfrei formuliert.

Die Mineralien, die zur Herstellung von Talkum verwendet werden, können Asbest enthalten, weshalb es berechtigte Bedenken hinsichtlich möglicher Auswirkungen auf die Gesundheit gibt.

×